Star Trek: Discovery – Neues Eden (S02E02)

Ich liebe Star Trek und habe nur wenige Episoden der Serie verpasst, also konnte ich die nächste Folge, Staffel 2 von ST Discovery, nicht vergessen. Diesmal ist es sogar noch interessanter zu sehen, weil die Episode von Riker – Jonathan Frakes selbst inszeniert wird, der auch bei mehreren Star Trek-Filmen Regie geführt hat.

In der vorherigen Episode löst Pike sein erstes Problem auf seinem neuen Schiff und stürzt sich wieder in die Action. Am Ende des Universums, wo noch kein menschlicher Fuß hingesetzt hat, befindet sich eine menschliche Kolonie – 200 Jahre alt.

Während des Dritten Weltkriegs wurden mehrere tausend Menschen auf den erdähnlichen Planeten umgesiedelt, um die menschliche Ethnie zu erhalten. Die Discovery taucht dort auf, um nach weiteren Vorkommnissen der Anomalie zu suchen, die in der ersten Episode aufgetaucht ist.

Jonathan Frakes ist ein erfahrener Regisseur und weiß nach vielen Serien (Star Trek, Agents of S.H.I.E.L.D., The Librarians, etc.) bereits, wie man die richtige Episode macht. Die Erfahrung zeigt sich in der Regie der Schauspieler und in der Geschichte, die wie die vorherige Episode nicht so actionreich, sondern eher dialoglastig ist und eines der Grundprobleme der Föderation anspricht - die Oberste Direktive.

Wir haben uns an die Hauptcharaktere (Michael Burnham, Saru, Pike...) gewöhnt und wissen bereits, was wir von den Schauspielern zu erwarten haben, und Frakes' Regie hat der ganzen Serie noch mehr das Gefühl gegeben, dass es nicht nur um Action geht, sondern um die Geschichte von Menschen auf einem einsamen Schiff.

Wir haben bereits über die Gimmicks und das Gesamtkonzept der Serie gesprochen, aber ich möchte Sie daran erinnern, dass es gut investiertes Geld für eine Serie ist, die ein angenehmes Gefühl im 50-jährigen Star Trek-Phänomen hinterlässt.

Fans von TOS und TNG werden sicher kritisieren, dass es nicht mehr Star Trek ist und dass die Charaktere sich anders verhalten, als wir sie kennen, aber Discovery ist einfach eine Serie für das neue Jahrtausend und ein Sprungbrett für neue Fans und für die nächste Serie (über Picard und über Georgiou..)

Bewertung: 90%


Originalveröffentlichung dieses Artikels am Januar 30, 2019Kritik.de

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments