Star Wars: Das Erwachen der Macht – 100 %

Guten Morgen, Welt. Ein weiterer Film, auf den niemand gehofft hat, hatte eine Mitternachtspremiere. Diejenigen, die um Mitternacht in der Schlange standen, wissen es bereits. Für die Normalen habe ich eine Rezension des neuesten Star Wars Films, Star Wars.

S7_01So ist das, was die Welt erwartet hat, wahr geworden. J.J. Abrams hat perfekt bewiesen, dass er ein Regisseur am richtigen Platz ist. Man hofft nicht einmal, dass er nach Star Trek jemals wieder begreifen könnte, worum es bei dem sechsteiligen Franchise geht. Er hat bei Star Trek ein Reboot gemacht, weil die gesamte zehnteilige Serie es brauchte.

Die sechsteilige Serie, die Lucas seiner Fantasie entsprungen ist, braucht kein Reboot. Jede Folge wird von den Fans in den höchsten Tönen gefeiert, und die Fortsetzung unter einem neuen Regisseur braucht kein Revival, sondern eine Qualitätsfortsetzung.

SW07_04Der siebte Star Wars-Teil (Star Wars: The Force Awakens) braucht keine Erklärung. Wir befinden uns wieder in einer weit, weit entfernten Galaxie, in der uns der Tod an jeder Ecke erwartet, ein neugieriges Alien an jeder Ecke und natürlich die helle und dunkle Seite der mysteriösen Macht, die die Charaktere in der weit, weit entfernten Galaxie umgibt. Nur wenige Auserwählte (zum Zeitpunkt des siebten Films wirklich nur einige wenige) können die Macht kontrollieren.

Die Geschichte dreht sich nicht nur um die weit, weit entfernte Galaxie, sondern auch um die Figuren. Dreißig Jahre nach dem Sieg über die dunkle Seite sind Leia, Han Solo und natürlich Luke Skywalker wieder da. Die Darsteller sind noch am Leben (die meisten von ihnen wurden durch den Ruhm ruiniert), so dass wir den 64-jährigen Mark Hamill, die 59-jährige Carrie Fisher und natürlich den berühmtesten Schauspieler, Harrison Ford, erwarten, der im Alter von 74 Jahren zu Star Wars zurückkehrt.

Aber dies ist kein Film über Rentner, die ihren Zenit überschritten haben. Die neue Trilogie beginnt mit einer völlig unbekannten Besetzung, angeführt von Daisy Ridley und John Boyega. Die Besetzung wird durch größere Stars wie Domhnall Gleeson (aus Harry Potter), Max von Sydow (Sie wissen, wo Sie ihn schon gesehen haben) und Gwendoline Christie (Game of Thrones) abgerundet. Nicht zu vergessen der Star, der jetzt in allem mitspielt, was eine CGI-Figur hat. Er fing mit Gollum an, ging über zu King Kong, dann zu einem Schimpansen in Planet der Affen. Er hat sogar einen Bösewicht in Avengers übernommen. Das ist der einzige Schauspieler, von dem wir in den meisten Filmen mehr als ein paar Spucke sehen, Andy Serkis. Und dabei sind noch nicht einmal die Schauspieler mitgezählt, die nur zum Spaß im Film sind und in anderen Star Wars-Filmen mitgespielt haben. Kenny Baker, Warwick Davis, Anthony Daniels und Peter Mayhew = die alte Garde. Lupita Nyong’o, Simon Pegg und sogar Michael Giacchino selbst hat sich in die Schauspielerei gestürzt.

SW7_02Wenn man Leinwandstars, die sich größtenteils von der Schauspielerei zurückgezogen haben (Schauspieler gehen nie in den Ruhestand), mit Schauspielern kombiniert, die ihre Schauspielchancen noch vor sich haben. Der Regisseur und Schöpfer von Lost hat gute Beziehungen zu ihnen, was sollen wir also erwarten? Hoffentlich vermasselt er es nicht?

Gut gemacht, J.J. Abrams ist der richtige Regisseur, um Star Trek auf die nächste Ebene nach der Raumfahrt zu bringen und eine große Fortsetzung der Geschichten aus einer weit, weit entfernten Galaxie zu machen.

Er entschied sich auch, auf neue Techniken zu verzichten und die alten durchscheinen zu lassen, als Filme noch auf dem Schoß des Regisseurs entstanden und CGI und all die Computergrafiken nur dazu da waren, die Details und Dinge auszufüllen, die nicht mechanisch mit Masken und Modellen gemacht werden konnten. Vergessen wir nicht, dass der Regisseur einer der wenigen ist, der seine Filme noch analog und nicht mit Digitalkameras dreht. Es ist nicht abwegig, dass Jurassic World ebenfalls analog gedreht wurde. Tatsächlich wird die Aufnahme auf Filmmaterial dem Film ein wenig mehr Seele verleihen, die im digitalen Zeitalter verloren geht.

SW7_03Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich meine erste Star Wars Episode gesehen habe (A New Hope in den 80ern. Jahre) und nichts ist im Vergleich zum Film 39 Jahre später verloren gegangen, kein Gefühl, keine Lieblingszeilen und natürlich das Endergebnis meines Abschlusses mit dem Film.

Star Wars ist ein Phänomen und setzt seinen erfolgreichen Weg fort, mit einem neuen Regisseur, aber einer alten Riege von Filmemachern und Schauspielern. Nicht zu vergessen die einzigartige Filmmusik von John Williams, der, obwohl er sich hätte zur Ruhe setzen können, es geschafft hat, wieder Musik zu komponieren, die den gesamten Film vom Vorspann bis zur Schlussszene fesselt und einfühlsam begleitet.

Es ist, als wäre ich in meine Kindheit zurückgekehrt, als ich noch an das Gute, die Liebe und die helle und dunkle Seite der Macht glaubte. Ich habe mein Weihnachtsgeschenk bekommen, und ein neuer Film ist zurück in den Kinos, bricht Rekorde (bei den Vorverkäufen) und ich hoffe, dass er das auch weiterhin tun wird.


Originalveröffentlichung dieses Artikels 17. Dezember 2015Kritiky.cz

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments