
Die erste Folge der 36. Staffel der Simpsons mit dem Titel "Bart's Birthday" zeigt ein von Conan O'Brien vorgestelltes, fingiertes Serienfinale. Die Episode bietet alternative Endszenarien, bizarre Situationen und unerwartete Gaststars, darunter John Cena und Danny DeVito. Die Episode endet auf überraschende Weise und alles kehrt zur Normalität zurück.
Einleitende Informationen über die Episode
Die Episode, mit dem Titel "Barts Geburtstag", ist die erste Episode der 36. Staffel der Simpsons und die 769. Episode insgesamt. Sie wurde erstmals am 29. September 2024 ausgestrahlt. Das Drehbuch wurde von Jessica Conrad geschrieben und Regie führte Rob Oliver. Gaststars waren John Cena (der sich selbst spielt), Danny DeVito als Herb Powell, Tom Hanks (der sich selbst spielt), Joel McHale (der sich selbst spielt), Conan O'Brien (der sich selbst spielt), Mark Proksch als Hack-GPT, Seth Rogen (der sich selbst spielt) und Amy Sedaris, die Maggie Simpson synchronisiert.
Fake-Serienende
In der Folge präsentiert Conan O'Brien ein spezielles "Simpsons-Serienfinale" in einer Live-Übertragung aus dem Dolby-Mucinex-Theater, in der er verkündet, dass FOX beschlossen hat, die Serie zu beenden. Er scherzt darüber, wie lange FOX schon versucht hat, die Serie abzusetzen, und zeigt Clips von zuvor gefilmten, aber nie ausgestrahlten Schlussszenen. Eine von ihnen zeigt Homer, der bei einem Skateboard-Unfall in einer Springfield-Schlucht ums Leben kommt. Conan erwähnt auch den Deal, den FOX mit Macy's für Barts Ballon bei der Thanksgiving Day Parade hatte, was zu der Notwendigkeit führte, zusätzliche Episoden zu drehen, um die Kosten zu amortisieren.
Alternative Endszenarien
Zu den anderen vorgestellten alternativen Enden gehören Szenen, in denen Homer auf verschiedene groteske Arten stirbt. In einer Szene wird er beispielsweise in die Luft geschleudert und trifft Duffs Luftschiff, das daraufhin eine Atomexplosion verursacht. Ein anderes Ende zeigt, wie Hack-GPT ein "Simpsons-Finale" erstellt, nachdem er von einer künstlichen Intelligenz programmiert und mit allen bisherigen Enden der Serie gefüttert wurde.
Barts Geburtstag
In der eigentlichen Handlung der Folge plant Bart seine Geburtstagsparty, aber Homer vergisst, die Einladungen zu verschicken, und Bart hat nur acht Stunden Zeit, sie zu überbringen. Im Laufe des Tages ereignen sich bizarre Ereignisse: Mr. Burns wird für tot gehalten, der Comic Book Man und Kumiko erwarten ein Baby, und John Cena taucht unerwartet als Geburtshelfer auf. In der Kirche gibt es Massenhochzeiten mehrerer Charaktere, während Springfield kurz vor dem Aussterben zu stehen scheint.
Episodenende
Bart versucht schließlich, mit dem Chaos, das ihn umgibt, umzugehen, und als Homer ihn schließlich während einer klassischen Szene wieder erwürgt, gibt es einen bizarren Neustart der Serie. Alles kehrt zur Normalität zurück und Bart feiert seinen 10 Geburtstag. Geburtstag. Am Ende weint Conan und Hack-GPT verkündet, dass die Simpsons-Serie nicht zu Ende ist, sondern nur eine neue Staffel begonnen hat.
Produktionshintergrund
Die Episode war die Idee von Showrunner Matt Selman, der mit der Idee für ein gefälschtes Ende der Serie während des Autorenstreiks in 2023 kam. Die Episode wurde teilweise von den Episoden "Lisa the Girl Scout" und "The Simpsons 138th episode spectacular" inspiriert. Maggies erste Worte, "Nun, das ist gerade passiert", wurden von Amy Sedaris nur drei Tage vor der Ausstrahlung der Folge aufgenommen.
Quellen: Die Simpsons auf Animania.com und The Springfield Shopper