Der erste Monat in Deutschland: Was Sie erwartet und wie es Ihnen ergehen wird

Nach viel Arbeit und Anstrengungen haben Sie endlich einen Wendepunkt in Ihrer Karriere erreicht. Jetzt stehen Sie an der Schwelle zu neuen Möglichkeiten und sind bereit, den nächsten großen Schritt zu tun. Ein neues Leben in Deutschland zu beginnen ist aufregend, aber es kann auch überwältigend sein. Wenn Sie in Deutschland arbeiten werden oder gerade erst angekommen sind, ist es an der Zeit, einige praktische Schritte zu unternehmen und zu verstehen, was Sie in Ihrem ersten Monat erwartet. Das Verständnis der lokalen Kultur, der Sitten und Arbeitsbedingungen ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn Sie Ihren Job in Deutschland beginnen.

Nach viel Arbeit und Mühe haben Sie endlich einen wichtigen Punkt in Ihrer Karriere erreicht. Jetzt stehen Sie an der Schwelle zu neuen Möglichkeiten und sind bereit, den nächsten großen Schritt zu machen. Der Start in ein neues Leben in Deutschland ist aufregend, kann aber auch überwältigend sein. Wenn Sie in Deutschland arbeiten werden oder gerade erst angekommen sind, ist es an der Zeit, einige praktische Schritte zu unternehmen und zu verstehen, was Sie in Ihrem ersten Monat erwartet. Das Verständnis der lokalen Kultur, Bräuche und Arbeitsbedingungen ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn Sie Ihre Arbeit in Deutschland beginnen.

Woche 1 - Einleben und Vervollständigen der Grundlagen

Der erste Schritt ist die Suche nach einer kurz- oder langfristigen Unterkunft. Viele Neuankömmlinge nutzen verschiedene Websites für Online-Vorabbuchungen. Sie können auch nach Wohngemeinschaften (WG) suchen, die erschwinglich und in den Städten weit verbreitet sind. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Anmeldung Ihrer neuen Adresse beim Bürgeramt innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Ankunft. Dies wird Anmeldung genannt. Bringen Sie Ihren Reisepass, Ihren Mietvertrag und das Bestätigungsformular Ihres Vermieters mit. Das ist wichtig, denn ohne Anmeldung können Sie kein Bankkonto eröffnen, keine SIM-Karte bekommen und keine Krankenversicherung beantragen.

Woche 2 - Einrichtung des täglichen Bedarfs

Dieser Schritt scheint nicht sehr wichtig zu sein, kann Ihnen aber zu einem reibungslosen und problemlosen Alltag verhelfen. Daher empfehlen wir Ihnen, diesen Schritt so bald wie möglich zu tun. Ein lokales Bankkonto wird für Ihr Gehalt und Rechnungen benötigt. Onlinebanken wie N26 oder traditionelle Banken wie die Deutsche Bank sind eine gute Wahl. Nehmen Sie bei der Beantragung Ihren Reisepass und die Anmeldebestätigung mit. Kaufen Sie außerdem eine Prepaid-SIM-Karte von Vodafone, Telekom oder O2. Die Tarife sind erschwinglich und bieten Ihnen Internet und Gesprächszeit. Zur Aktivierung benötigen Sie Ihren Personalausweis und Adresse.

Woche 3 - Fokus auf Arbeit und Networking

Jetzt ist es an der Zeit, praktisch zu werden. Wenn Sie bereits ein Jobangebot haben, wird Ihre Arbeit wahrscheinlich innerhalb des ersten Monats beginnen. Lernen Sie die Grundlagen der deutschen Arbeitskultur, wie z. B. pünktlich zu sein, sich professionell zu kleiden und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben zu wahren. Vernachlässigen Sie Ihr Umfeld nicht und konzentrieren Sie sich weiterhin darauf, neue Kontakte zu knüpfen. Engagieren Sie sich in Expat-Gruppen, lokalen Treffen oder Co-Working Spaces. Netzwerke können Ihnen helfen, bessere Möglichkeiten zu finden oder sich schneller anzupassen. Apps wie Meetup und Internations sind nützlich.

Woche 4 - Kümmern Sie sich um Gesundheit und lokale Dienstleistungen

Wenn Sie sich bereits eingelebt haben und ständig unterwegs sind, sollten Sie sich weiter umsehen. Die Krankenversicherung ist für alle Arbeitnehmer in Deutschland obligatorisch. Wenn Ihr Arbeitsplatz sie nicht anbietet, können Sie sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse wie der TK oder der AOK versichern. Eine private Versicherung ist auch möglich.

Als Ausländer in Deutschland zu leben ist einfach, die Leute können in der Regel Englisch und Sie können es im Büro benutzen, aber für eine bessere Erfahrung und Möglichkeiten ist es empfehlenswert, Deutsch zu lernen. Die Kenntnis einfacher deutscher Redewendungen wird Ihnen in Geschäften, Bussen und Büros helfen. Sie können kostenlose oder kostengünstige Kurse besuchen oder Sprach-Apps nutzen, die online verfügbar sind.

Berufliche Tipps:

  • Freunde finden und sich an das Leben in Deutschland anpassen

Der Umzug in ein neues Land kann sich anfangs einsam anfühlen, aber Deutschland bietet viele Möglichkeiten, mit Menschen in Kontakt zu treten. Beginnen Sie damit, sich an lokalen Veranstaltungen, Sprachkursen oder Interessengruppen zu beteiligen. Die Deutschen mögen anfangs zurückhaltend erscheinen, aber sobald das Eis gebrochen ist, sind sie freundlich und loyale Freunde.

  • Die deutsche Arbeitskultur verstehen

Deutschland hat eine starke und professionelle Arbeitskultur. Pünktlichkeit, Planung und Befolgung von Regeln werden am Arbeitsplatz hoch geschätzt. Von den Arbeitnehmern wird erwartet, dass sie pünktlich erscheinen, sich während der Arbeitszeit konzentrieren und Fristen einhalten. Die Arbeit wird ernst genommen, aber das gilt auch für persönliche Zeit. Die Deutschen schätzen Ehrlichkeit und Disziplin bei der Arbeit, Teamarbeit ist üblich, aber auch Unabhängigkeit. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre Aufgaben mit minimaler Aufsicht erledigen.

  • Keep calm and give it time

Der erste Monat in Deutschland kann ein Gemisch von Gefühlen sein. Mit den richtigen Schritten werden Sie sich jedoch bald eingewöhnen. Die Deutschen bevorzugen außerdem Qualität vor Schnelligkeit, daher ist es wichtiger, die Arbeit richtig zu erledigen als sie schnell zu erledigen.