Die stolze Prinzessin: Der tschechische Klassiker im neuen Gewand kommt in die Kinos

Foto: Cinemart a.s.

Tschechische Filmemacher haben die unsterbliche Geschichte der stolzen Prinzessin wiederbelebt und bringen sie als narrativen Animationsfilm auf die Kinoleinwand. Die Regisseure Radek Beran und David Lisý zollen dem Klassiker von Božena Němcová Tribut und fügen neue Charaktere, moderne Erzähltechniken und Musik von Ondřej Brzobohatý und Ondřej Brousek hinzu, inspiriert von Bedřich Smetana. Die Hauptrollen werden von den tschechischen Hauptdarstellern Anna Fialová, Marek Lambora und Aleš Procházka synchronisiert.

Eine neue animierte Version von Die stolze Prinzessin kommt in die Kinos

Tschechische Filmemacher haben das klassische Märchen wiederbelebt und in eine moderne animierte Form gebracht. Sie haben sich von der unsterblichen Geschichte von Božena Němcová und Bořivoj Zemans Kultadaption inspirieren lassen, um ein Werk zu schaffen, das sowohl Liebhaber der Tradition als auch neue Generationen von Zuschauern ansprechen wird.

Die Liebe von König Miroslav und Prinzessin Krasomila

Der Animationsfilm Die stolze Prinzessin erzählt die Geschichte von König Miroslav, der sich in das Bild der schönen, aber stolzen Prinzessin Krasomila verliebt. Um ihr Herz zu gewinnen, beschließt er, inkognito und als Gärtner verkleidet das Reich der Mitternacht zu besuchen. Auf seinem Weg entdeckt er eine singende Blume, die sogar Krasomila selbst verzaubert. Mit ihrer Hilfe erkennt die Prinzessin, dass sie von verräterischen Beratern manipuliert wurde, und beschließt, mit Miroslav aus dem Schloss zu fliehen. So beginnt eine abenteuerliche Reise voller spannender Verfolgungsjagden und Duelle, denn der böse Berater Maximus wird ihre Liebe nicht so leicht aufgeben.

Regie und visueller Stil sind von der tschechischen Landschaft inspiriert

Die Regisseure Radek Beran und David Lisý haben ein Märchen geschaffen, das den tschechischen Klassikern huldigt und es gleichzeitig mit modernen Erzähltechniken und neuen Charakteren bereichert. Die Animation nutzt die Schönheit der tschechischen Landschaft, die der Geschichte eine wunderschöne Kulisse und eine farbenfrohe natürliche Atmosphäre verleiht, die den Film für junge und ältere Zuschauer gleichermaßen unterhaltsam macht.

Neue Figuren in Märchenwelt

Zusätzlich zu den beliebten Charakteren von Prinzessin Charming und König Miroslav können sich die Zuschauer auf Neuzugänge freuen - den freundlichen Hund Bijou und das hinterhältige Wiesel Stalker, die Spannung und komödiantische Elemente in die Geschichte bringen. Diese neuen Figuren bereichern das traditionelle Märchen und geben ihm eine weitere Dimension.

Musik, die klassische mit modernen Elementen verbindet

Die musikalische Begleitung des Films wurde von Ondřej Brzobohatý und Ondřej Brousek komponiert, die gekonnt von Bedřich Smetana inspirierte Melodien mit musikalischen Motiven aus der ursprünglichen Spielfilmversion kombinierten. Ihre Komposition bringt eine reichhaltige musikalische Schicht, die klassische Klänge mit modernen Elementen verbindet und dem Film eine einzigartige Atmosphäre verleiht.

Darstellung durch tschechische Top-Schauspieler

Die Hauptfiguren werden von führenden tschechischen Schauspielern gesprochen. Anna Fialová als Prinzessin Krasomila, Marek Lambora in der Rolle des Königs Miroslav und Aleš Procházka in der Rolle des Ratsherrn Maximus bringen starke Emotionen und unterhaltsame Dialoge in den Film, der Zuschauer aller Generationen ansprechen wird.


Quelle und Foto: Cinemart Inc.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments