Drei Prinzessinnen Märchen Rezension

Foto © Tschechisches Fernsehen

Eines der größten Probleme des Films ist das Drehbuch. Die Dialoge wirken oft so modern, dass sie fehl am Platz sind, was das traditionelle Märchengefühl untergräbt. Die Geschichte enthält zwar interessante Elemente, wie die Suche nach unmöglichen Aufgaben oder den Kampf gegen das Böse, aber die Handlung ist zu geradlinig und vorhersehbar. Es fehlt der Humor und die Leichtigkeit, die dem Stück mehr Pep verliehen hätten.

Leider schaffen es die Darbietungen der drei jungen Prinzessinnen nicht, den ganzen Film zusammenzuhalten, obwohl sie es versuchen. Nur Klára Melíšková glänzt in der Rolle der bösen Königin Mortana, aber ihr Charakter hätte besser ausgearbeitet werden können. Aus technischer Sicht bietet der Film nette Außenaufnahmen und anständige Kostüme, aber das kitschige Gefühl der meisten Szenen schmälert seinen Charme.

Das Märchen Die drei Prinzessinnen nimmt sich selbst zu ernst, was für kindliche Zuschauer eine Herausforderung sein kann. Die ökologische und Anti-Kriegs-Botschaft ist eine interessante Absicht, wirkt aber eher gezwungen und moralisierend als natürlich eingebettet. Außerdem wird das Fehlen der traditionellen Märchenpoesie viele Zuschauer abschrecken.

Das Ergebnis ist, dass Die drei Prinzessinnen sich nicht wie ein Weihnachtsmärchen anfühlt, das als Klassiker in die Geschichte eingehen wird. Dennoch ist es ein Versuch der Genre-Innovation, der Fans finden wird, vor allem dank der schauspielerischen Leistung von Klára Melíšková und einigen visuell gelungenen Momenten.

Bewertung.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments