
#DRIVE Rally ist ein unverwechselbares Arcade-Rennspiel, das Spaß in attraktiven Umgebungen rund um die Welt bietet. Während einen einzigartigen Stil aufweist und gut auf Handheld-Konsolen passt, hat es auch seine Schwächen. Die Steuerung ist verbesserungswürdig und Beifahrer können manchmal eher lästig als hilfreich sein. Dennoch hat das Spiel das Potenzial, eine beliebte Wahl für Gelegenheitsrennen zu werden.
Preis und Verfügbarkeit
DRIVE Rally hat seine Schwächen, die leicht zu erkennen sind und bei einem Preis von 20 Dollar für einige Spieler schwer zu akzeptieren sein könnten. Dank regionaler Rabatte konnte ich das Spiel jedoch für 9 $ erwerben, was sich positiv auf meine Meinung auswirkte. I Trotz seiner Schwächen hat es das Spiel geschafft, einen unverwechselbaren Stil zu entwickeln, der viele Spieler ansprechen könnte. Es bietet eine einzigartige Atmosphäre, die dazu führt, dass man immer wieder zu dem Spiel zurückkehrt, selbst wenn es nur um eine einfache und entspannende Fahrt geht. Für diejenigen, die auf der Suche nach unkomplizierten und einfachen Rennen ohne komplizierte Modifikationen sind, kann DRIVE Rally eine gute Wahl sein. Außerdem passt das Spiel gut auf Steam Deck und andere Handheld-Konsolen, was wahrscheinlich auf seiner mobilen Version basiert.
Steuerung und Umgebung
Die Steuerung ist nicht ganz intuitiv und fühlt sich etwas klobig an, aber man kann sich leicht daran gewöhnen und man wird mit der Zeit den Dreh raus haben. Die Strecken finden in vier verschiedenen Umgebungen statt: verschneite Landschaften in Finnland, felsige Wüsten in den USA, bewaldete Hügel in Deutschland und tropische Strände, inspiriert von Thailand. Jeder Ort ist mit einem bestimmten Rennstall verbunden, für den der Spieler fährt, und hat einen Beifahrer, der die typischen Merkmale des jeweiligen Landes verkörpert. Während dieses Konzept stereotyp erscheinen mag, funktioniert es im Arcade-Stil des Spiels recht gut.
Design der Beifahrer
Eine unerwartete Designentscheidung ist der Versuch, den Beifahrern eine eigene Persönlichkeit zu geben. Ich persönlich finde das unnötig und manchmal sogar störend. Der deutsche Beifahrer spricht zum Beispiel abwechselnd Englisch und Deutsch und benutzt komische Sätze, was anfangs amüsant sein kann, aber schnell ermüdend wird. Außerdem überschneiden sich die Anweisungen des Beifahrers oft oder sind verzögert, was im Kontext eines Arcade-Spiels zwar kein großes Problem darstellt, aber doch ablenkt. Glücklicherweise sind die Strecken einfach und leicht zu merken, was es den Spielern ermöglicht, leicht gute Ergebnisse zu erzielen.
Ranglisten und Wettbewerb
Was die Ranglisten angeht, so konnte ich einige Platzierungen erreichen, was aber mehr an der geringen Konkurrenz als an meinen Rennfähigkeiten lag. Es bleibt die Frage, ob Beifahrer eine größere Herausforderung bei der Jagd nach besseren Platzierungen darstellen könnten. Selbst wenn ein Spieler eine Hauptrolle spielt, kann der Aufruf von Beifahrern in entscheidenden Momenten wichtig sein. Da ich mich nicht zu sehr darauf konzentriere, um Ranglisten zu kämpfen, kann ich diesen Aspekt des Spiels nicht wirklich bewerten.
Spielerfolge und Zeitinvestition
Ein etwas merkwürdiger Aspekt des Spiels ist das Erreichen von Erfolgen, die auf der verbrachten Spielzeit basieren. Für die letzte Errungenschaft müssen die Spieler zum Beispiel 125 Stunden spielen, was mir übertrieben vorkommt. Die Hauptmeisterschaften, die aus mehreren sich wiederholenden Strecken bestehen, dauern etwa 10 Stunden. Sobald sie abgeschlossen sind, bleiben nur noch lokale Rennen oder Versuche, die Bestenlisten zu verbessern. Ohne Multiplayer-Unterstützung fühlt sich das Spiel wie eine übermäßig lange und repetitive Herausforderung an.
Fazit
Alles in allem hat DRIVE Rally das Potenzial, in der aktuellen Early-Access-Phase zu beeindrucken, braucht aber mehr Inhalt und Verfeinerung, besonders in den Bereichen Steuerung und Beifahrer-Kommunikation.
Positives:
- Attraktiver und einzigartiger Stil, der die Spieler immer wieder zurückkommen lässt.
- Gute Kompatibilität mit Handheld-Konsolen wie Steam Deck.
- Einfache und klare Titel, die das Spiel leicht zugänglich machen.
Nachteile:
- Die Steuerung ist stellenweise skelettartig und nicht ganz intuitiv.
- Überlappende Anweisungen von Mitspielern, die ablenkend sein können.
- Unzureichende Spielzeit, um einige Erfolge zu erreichen, was zu repetitivem Spiel ohne viel Motivation führt.
Foto: Pixel Perfect Dude