Ema Kremska: Tier- und Naturliebhaberin und Verfechterin der Frauen in der Küche

Foto: TV Nova s.r.o.

Ema Kremská, eine 26-jährige junge Frau, die ursprünglich aus Bratislava stammt und derzeit in Prag lebt, kann sich ein Leben ohne Tiere, Natur und ihre große Leidenschaft fürs Kochen nicht vorstellen. "Ich würde mich selbst als Tierliebhaberin bezeichnen. Ich mag alle, nur Spinnen mag ich nicht so sehr", lächelt Ema.

Katzen haben einen besonderen Platz in ihrem Herzen. "Für mich sind Katzen furchtbar intelligente Geschöpfe. Wir kommunizieren miteinander und haben ein so besonderes Zusammenleben. Es ist nicht so, wie wenn man einen Fisch zu Hause hat, den man nur anschaut. Mit einer Katze kann man i  "reden"."

Liebe zu Natur und Kräuterkunde

Abgesehen von Tieren ist Ema ein großer Naturliebhaber. Sie geht gerne auf die Suche nach Kräutern und Wildfrüchten. "Es gibt so viele Dinge, die in der Natur wachsen, die voller Nährstoffe sind und sehr gut für unsere Gesundheit sind, und niemand sammelt sie. Es ist eine Schande, wenn zum Beispiel Mirabellen oder Holunderbeeren zu Boden fallen und verrotten. Doch aus ihnen lassen sich tolle Marmeladen, Sirupe und Tees machen", erklärt sie mit Begeisterung.

Sie empfindet die Natur als Quelle der Energie und Ruhe. "Wenn ich draußen bin, fühle ich eine große Ruhe. Wenn ich mich ins Gras lege oder das Wasser berühre, geht es mir viel besser."

Ema macht auch gerne verschiedene Tinkturen und Aufgüsse. "Brennnessel ist zum Beispiel perfekt für Akne. Als ich in meinen Teenagerjahren war und von Mini-Akne auf meinem Rücken geplagt wurde, hat mir die Brennnessel geholfen. Man muss nur einen Monat lang frischen Brennnesseltee trinken und die Haut klärt sich."

Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen in der Küche

Ema ist nicht nur eine begeisterte Kräutersammlerin, sondern auch eine leidenschaftliche Köchin. Sie spricht mit Leidenschaft über die Ungleichheiten, denen Frauen in der Gastronomie immer noch ausgesetzt sind. "Jede Frau, die in der Küche arbeitet, kennt das Gefühl, den Männern manchmal unterlegen zu sein. Kochen ist ein anspruchsvoller Beruf, aber ich glaube nicht, dass er nur etwas für Männer ist. Auch Frauen können ihn auf gleichem Niveau bewältigen."

Dafür will sie für die Gleichberechtigung von Frauen in der kulinarischen Welt kämpfen. "In Hell's Kitchen kämpfe ich nicht nur für mich, sondern auch für alle Frauen, die das Kochen lieben und zeigen wollen, dass sie nichts zu befürchten haben."

Ema Kremsky ist der Beweis dafür, dass die Liebe zur Natur, zu Tieren und zur Gerechtigkeit Hand in Hand mit der Entschlossenheit gehen kann, festgefahrene Klischees zu verändern. Ihre Geschichte inspiriert nicht nur junge Frauen, sondern alle, die das tun wollen, was ihnen wirklich Spaß macht.


Quelle a photo: TV Nova s.r.o.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments