Intruder ³ – Finchers erster großer Kinofilm unter den „Köpfen“ von 20th Century Fox.

Was würden Sie erwarten? Ein drittes Alien. Ich werde Sie nicht enttäuschen. The Third Alien wurde 1992 gedreht. Es gibt zwei Versionen. Die erste war in den Kinos zu sehen, als er anlief, und die zweite gibt es auf DVD/Blu-ray. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, aber leider konnte David Fincher, der den Film gedreht hat, dem Druck der Produzenten nicht widerstehen und zog es vor, sich aus dem Staub zu machen, so dass er den endgültigen Schnitt nicht überwachte und die erweiterte Fassung, die sich auf digitalen Medien befindet, von den Produzenten aus den Notizen des Regisseurs neu geschnitten wurde.

Ich habe den dritten Teil nicht im Kino gesehen. Ich habe den Director's Cut dieses Wochenende im Rahmen einer Wiederholung der Alien-Geschichte gesehen. Ich fand ihn gut. Die Geschichte ist zugegebenermaßen sehr religiös. Aber dieser Glaube hilft den Gefangenen, auf einem einsamen Planeten zu überleben, wo er die einzige Ablenkung ist.

Die Rettungskapsel aus der vorherigen Episode ist auf diesem Planeten voller Gefangener abgestürzt. Mit Ripley, Newt, Bishop und dem Gefreiten Hicks, der von ihrer Schutzeinheit übrig geblieben ist. Leider überlebt nur Ripley und macht einen Strich durch das Budget für die Gefangenen, die nur für den Glauben leben. Die Tatsache, dass sie eine Frau ist, ist immerhin überlebensfähig. Aber die Tatsache, dass das Alien-Ei und der frisch geschlüpfte Facehugger in der Fluchtkapsel im Fahrwerk überlebt haben, werden die Gefangenen leider nicht so schnell überleben. Nicht einmal geistig, geschweige denn körperlich.

Das Alien schlüpft nicht aus einem Menschenopfer, sondern nimmt eine Kuh/einen Hund (je nach Film/Erweiterung) für seine Evolution und entwickelt sich zu einem neuen Alien, schneller, actionreicher und vor allem schlauer.

Sie töten nach und nach die Menschen des Planeten. Wir erfahren einige Details über jeden der Gefangenen/Wächter, bevor sie sterben, und Ripley erfährt auch, dass sie seit ihrer letzten Begegnung mit der Königin ebenfalls die Mutter eines Facehuggers ist, dieses Mal einer "Königin". Das Alien muss vernichtet, verbrannt, getötet werden, und das ist nicht einfach, wenn der Gefängnisplanet nur begrenzte Möglichkeiten bietet.

Es überrascht mich nicht, dass David Fincher den Film gegen Ende aufgegeben hat. Das Drehbuch wurde ständig überarbeitet, die Produzenten berieten ihn ständig, und so ist der dritte Alien ein guter Film, wenn man bedenkt, dass weder die Autoren noch die Produzenten wussten, wie sie mit dem Film umgehen sollten. Die erweiterte Fassung ist viel besser und räumt mit vielen unvollendeten Dingen aus der Kinofassung auf. So sieht man die Geburt des Aliens aus einer Kuh statt aus einem Hund, und den Bewohnern des Gefängnisplaneten gelingt es, das Alien zu fangen und einzusperren, auch wenn sie dafür Opfer bringen müssen.

Obwohl die Qualität von Alien 3 leider hinter den ersten beiden Filmen zurückbleibt, ist er dennoch einer, den ein Fan von Weltraummonstern und Attentätern in seiner Sammlung haben sollte, wenn man die ersten beiden bedenkt. Es ist keine so schlechte Fortsetzung, dass sie das Franchise kaputt macht.


Fotos: Blu-ray von Alien ³ & 1992 20th Century Fox


Originalveröffentlichung dieses Artikels Mai 18, 2020Kritiky.cz