Es ist viele Jahre her, dass die Figur des Riddick in die Kinos kam. Damals, im Jahr 2000, hatte Regisseur David Twohy mit dem Film Black Darkness seinen ersten großen Kinoerfolg. Damals war Vin Diesel, der zuvor nur Nebenrollen (Saving Private Ryan) und auch animierte Heldenrollen (The Iron Giant) übernommen hatte, ebenfalls am Anfang seiner Filmkarriere. Die Kombination aus Regisseur und Hauptdarsteller wurde zu dem Kultfilm, auf den der Film 13 Jahre später verweist. Interessanterweise sollte die Geschichte des ersten Riddick eine Variante der Alien-Folge sein. Dazu kam es nicht, und das Talent, die Schauspielerei und andere Dinge machten den Film zum Kult.
Ein paar Jahre später beschlossen der Regisseur und der Hauptdarsteller, das Universum mit einem großen Film im Stil von Star Wars zu erweitern. Leider kam es nicht dazu, und Riddick: Die dunklen Chroniken war ein großer Misserfolg, der einen erfolgreichen Regisseur ruinierte und die Fortsetzung um neun lange Jahre verzögerte. Der Regisseur konnte die Produzenten zwar davon überzeugen, eine Menge Baudollar in die Starbesetzung des Films zu stecken, aber leider war er kein Erfolg.
Im Jahr 2013 wurde der dritte Teil fertiggestellt. Aber wieder mit einem kleinen Budget und wieder mit nur wenigen Schauspielern.
Im Gegensatz zu Black Darkness, wo viele der Schauplätze real und glaubwürdig waren, leidet der neueste Riddick leider darunter, dass 98% des Films komplett vor Greenscreen in Studios gedreht wurden. Sowohl als Regisseur als auch als Drehbuchautor hat sich der Regisseur am ersten Teil orientiert, aber einige Dinge verändert, um den Film zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erfolgreich zu machen.
Riddick wurde nach der Geschichte in Teil 2 auf einem verlorenen Planeten der Gnade der Fauna überlassen. Menschenjäger sind auf der Suche nach ihm, um das auf ihn ausgesetzte Kopfgeld zu kassieren. Dank der Ankunft der Jäger findet Riddick einen Ausweg. Natürlich gibt es auch die Fauna, die im Regen und in der Dunkelheit aus der Flora auftaucht. Die erste Hälfte der Kopfgeldjäger wird von Riddick selbst getötet, die zweite Hälfte wird von den Tieren getötet, und so schaffen es nur wenige Überlebende bis zum Ende des Films und entkommen dem Planeten, inklusive Riddick. Riddick.
Abgesehen von Vin Diesel und Karl Urban, die nur für ein paar Momente auftauchen, ist der Hauptdarsteller Katee Sackhof, die Sie alle als Kara „Starbuck“ Thrace aus Battlestar Gallactica kennen. Mit der Wahl dieser Schauspielerin kamen definitiv mehr Leute, um den Film zu sehen, als wenn sie nicht dabei gewesen wäre.
Leider ist Riddick 3 nur eine schwache Fortsetzung des ersten Films, so dass es eine große Schande ist, dass der Filmemacher nicht versucht hat, eine bessere Geschichte zu machen, die nicht so schwach ist und auf der Unbesiegbarkeit der Hauptfigur aufbaut. Ein weiterer Minuspunkt ist die Tatsache, dass der Film nur in Studios gedreht wurde, so dass die Studiotauglichkeit inkl. der CGI-Monster auffällt. CGI-Monster auffällt. Glücklicherweise wurde der Film weitgehend digital gedreht, so dass das Bild perfekt ist.
Ich möchte auch die Synchronisation des Films erwähnen. Die tschechische Version, die vom Hofsynchronsprecher Daniel Dítěte synchronisiert wurde, kann sich sehen lassen und passt zum gesamten Film. Es ist zwar besser, den Film im Original zu sehen, aber die Synchronisation verdirbt Riddick nicht.
Foto © Universal Pictures
Originalveröffentlichung dieses Artikels Oktober 12, 2021 – Kritiky.cz