Es war einmal vor langer Zeit, in den alten Robotertagen, da lebten ein Vater und eine Mutter zusammen, und es wurde ihnen ein Sohn geboren (gebaut), der sehr frech, aber sehr klug war und ein Erfinder wurde. Seine Jugend verbrachte er mit Teilen von seinem Cousin. Als er erwachsen wurde. Er machte sich auf, um die große Welt, die Roboterstadt, zu erleben, die große Möglichkeiten bot. In der Roboterstadt wollte er den großen Erfinder Mr. Bigweld besuchen, der der größte Roboter der Welt ist und zu dem alle Roboter wie zu einem Vater aufschauen, weil er eine Teilefabrik besitzt. Und auch der junge Rodney Copperbottom macht sich auf den Weg in die große Stadt, um ihn zu besuchen und ihm seine Erfindung zu zeigen.
Ein ziemlich nettes Robotermärchen, nicht wahr, aber es wäre keine Geschichte ohne Handlung. Als Rodney in der Stadt ankommt, stellt er fest, dass sie nicht mehr das ist, was sie einmal war. Bigweld ist schon lange aus seiner Fabrik verschwunden, und seinen Platz hat der böse Ratchet eingenommen, der nicht mehr zu den beliebten Robotern gehört. Er ist einer der bösartigsten Menschen und will die Roboter benutzen, um sich selbst zu bereichern und sehr, sehr reich zu werden.Rodney hat überhaupt keinen Erfolg, aber auf seinem Weg von der Fabrik, aus der er gefeuert wurde, trifft er auf eine Gruppe von Robotern, die zum Roboterabschaum gehören, angeführt von dem ewig verrottenden Roboter Fender. Diese Roboter mögen zwar zu den untersten auf der Roboterleiter gehören, aber sie haben das Herz am rechten Fleck, also nehmen sie Rodney auf, reparieren seine Laune, Rodney repariert ihre bröckelnden Teile, und eine wunderbare Roboterfreundschaft entwickelt sich
Der Robots-Film wurde nicht von Pixar oder Dreamworks produziert, sondern von den Blue Sky Studios, die den ersten erfolgreichen Film, Ice Age, gemacht hatten. Es ist schön zu sehen, wie diese 3D-Filme miteinander konkurrieren und den klassischen Animationsfilm, der kein 3D ist, immer weiter zurückdrängen. Robots ist ein gutes Beispiel dafür, dass man mit 3D-Animation einen relativ guten Film machen kann. Zwar vor allem für Kinder, aber auch ein bisschen für Filmkenner, denn, wie es bei Animationsfilmen neuerdings üblich ist, werden viele Zitate aus berühmten Filmen verwendet. Durch diese Zitate ist jeder Animationsfilm zu einer Art Parodie geworden. Selbst in Robots werden viele Phrasen und Bilder verwendet, die auf den ersten Blick auf berühmte Filme verweisen.
Genauso wie die Schauspieler in den Realfilmen kritisiert werden, wird die Animation in den Animationsfilmen kritisiert und beurteilt. Blue Sky Studios hat es geschafft, sich nach Ice Age zu verbessern, es gibt keinen Makel im Bild, die Roboter, ihre Bewegungen, sind stark stilisiert, nicht steif, wie man meinen könnte, sondern fließend, in vielerlei Hinsicht ähnlich den menschlichen und echten menschlichen Bewegungen. Es ist gut, dass die Roboter in diesem Film nicht nur auf zwei Beinen laufen, sondern es gibt auch Figuren, die einfach nur fliegen oder sich auf großen Rädern oder Kugeln bewegen, die ihren Körper ersetzen. So entsteht eine sehr interessante Vielfalt an Robotern. Man bekommt ein Gefühl der Freude, dass alles, was in der menschlichen Gesellschaft funktioniert, auch in der Robotergesellschaft funktioniert, wie das Verhalten von Haustieren, Hunden, Katzen, Familienbeziehungen, Mutter-Vater-Sohn, Erziehung und viele andere Dinge.
Lassen Sie uns auch die Transportmittel in einer Roboterstadt nicht vergessen. Dazu gehören der Transport in der Luft, Flugzeuge, Katapulte, der Transport auf dem Boden, verschiedene Arten von Autos und Fahrrädern. Und viele andere Transportmittel, die im Film nicht mehr gezeigt werden konnten, weil es im Film hauptsächlich um die Geschichte geht und nicht darum, wie die Roboterstadt aussieht.
Blue Sky Studios hat nicht viel am Drehbuch gearbeitet, aber eine Menge interessanter Ideen und Zitate haben ausgereicht, um den Film zu einem Erfolg zu machen, also ist er recht interessant, er ist für kleine Kinder geeignet, er ist synchronisiert, er ist für ältere Menschen geeignet. Jeder wird seine eigene Position darin finden, und sie werden definitiv eine Pause nach der Arbeit oder der Schulhektik einlegen. Ich darf den Trailer vor dem Film nicht vergessen, denn die Vorschau vor dem Film ist eine Vorführung eines Säbelzahntiger-Eichhörnchens für den zweiten Teil von Ice Age.
Originalveröffentlichung dieses Artikels März 26, 2005 – Kritiky.cz