Es ist viele Jahre her, dass die ersten Folgen von Game of Thrones gedreht wurden. Dragonborn wird mit einer vierten Episode fortgesetzt, so dass wir weitermachen und die neue mit der alten Serie vergleichen können.
Game of Thrones war wirklich eine progressive Erzählung, bei der die Zeit Tag für Tag verging. Leider befasst sich House of Drake mit einzelnen Episoden in der Linie der berühmten Daenerys.
Dieses Mal konzentrieren wir uns auf die Geschichte der Königstochter und des Bruders. Die Hauptintriganten sind Rhaenyra und ihr Onkel Daemon. In der Hauptresidenz des Königreichs erleben die beiden eine wahre Geschichte, die den königlichen Rat in Aufruhr versetzen wird.
Rhaenyra ist in einem Alter, in dem verschiedene Fürsten an ihr interessiert sind. Mitglieder von Herrscherhäusern aus dem ganzen Kontinent. Und wie ein richtiger Teenager weiß sie nicht, was sie mit ihren neuen „hormones“ machen soll.
Drehbuchautoren wissen leider nicht mehr, was sie schreiben sollen. Leider geht es in der ganzen Episode nur darum, dass Rhaenyra ein viel besseres Leben hat als ihr Vater, der die falsche Lösung für sein Königreich gewählt hat. Er heiratete die Frau seines Adjutanten, der „ihm seine Tochter aufzwang, damit sie seinem König am nächsten steht. Alicent ist ein guter Freund der Königstochter Rhaenyra, also ist es klar, dass das nicht gut gehen kann.
Wir kommen diesmal nicht in den Genuss von teuren Drachenszenen, sondern nur von dunklen Szenen, in denen über Politik oder Sex gesprochen wird. Mir hat dieser Teil überhaupt nicht gefallen, ich hatte mehr Action erwartet, aber was soll's, es war ein Füllerteil, der in den nächsten Folgen fortgesetzt werden sollte.
Aber es stimmt, dass die schauspielerischen Leistungen dieses langweilige Stück auf ein höheres Niveau heben. Der Star der ganzen Serie ist Milly Alcock, die leider in späteren Folgen durch Emma D’Arcy ersetzt wird. Dies wird leider auch mit Alicent Hightower geschehen. Die Schauspielerin Emily Carey wird durch Olivia Cooke ersetzt.
Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, mehrere Schauspielerinnen abwechselnd für verschiedene Charaktere einzusetzen. Bei Figuren, die im Laufe der Serie um Jahrzehnte altern, kann ich das ja noch verstehen, aber bei Figuren, die im Laufe der Serie nur um ein paar Jahre altern, ist das eine völlige „Perversion“.
Auch dürfen wir nicht vergessen, dass die einzigen Figuren, die die Darsteller wechseln, die weiblichen Figuren sind, d.h. ihre Partner, Liebhaber…. gespielt von denselben Schauspielern.
Leider muss ich der heutigen Folge nur eine 40% Bewertung geben.
PS: Leider ist es nicht einmal mehr Game of Thrones, wir sehen kein Blut, keinen Sex, keine Nippel, keinen Penis…. Es geht nur darum, dass die Leute zuschauen können und nichts Verbotenes sehen…
Originalveröffentlichung dieses Artikels September 12, 2022 – Kritiky.cz