Westworld – Contrapasso (S01E05) – 85 %

Wäre da nicht die Hälfte? Nun, enttäuschend, ja, wir haben die Hälfte hinter uns. Seit der vorigen Folge, in der wir einige wichtige Dinge gelernt haben, aber in der Geschichte nicht viel passiert ist, haben die Macher eine Folge vorbereitet, in der wir wieder keine neuen Dinge lernen, aber die Geschichte wird wieder einmal auf die Ziellinie zujoggen.

Wie jede Hälfte der Serie brachte uns auch diese Folge wieder Spaß, ein paar Schießereien, aber natürlich auch ein paar neue Überraschungen.

Wir folgen der Hauptfigur, dem Roboter Dolores, wie sie und ihr menschlicher Kumpel in der dunklen Stadt Sin ankommen, um ihre verborgenen Erinnerungen, die unter einem Haufen von Updates ziemlich versteckt sind, wieder ein Stück weiter in ihr Leben zu bringen.

Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, ist Dolores einzigartig, und so macht sie langsam, Stück für Stück, ihren Weg von der braven Bauerntochter zur actiongeladenen Frau des Westerns. Ihre wichtige Funktion in der Geschichte rückt immer mehr in den Vordergrund. Sie verfolgt ein Ziel, von dem sie noch nichts weiß, mit der gleichen Verbissenheit wie der geheimnisvolle Mann in Schwarz. Dolores und der geheimnisvolle Parkbesucher verfolgen langsam das gleiche Ziel. Sie wollen ein Geheimnis lüften, das sich vor mehr als 30 Jahren zugetragen hat.

Nicht zu vergessen ist die neu entdeckte Verschwörung in der Parkleitung, die in zukünftigen Folgen sicher noch ein Nachspiel haben wird. Erwähnenswert ist auch die Episode mit den Metzger-"Reparateuren", die jede Nacht zerstörte Roboter reparieren, um sie entweder an denselben Platz in der Geschichte zurückzubringen oder um eine neue Rolle für den entsprechenden Roboter in der neu konstruierten Geschichte zu finden.

Die fünfte Folge ist immer noch hervorragend, es ist schwer, daran etwas auszusetzen, die Geschichte von Dolores und den anderen Figuren hat sich zeitlich und räumlich weiterentwickelt, die Frage, die sich die Macher noch ausdenken müssen, darauf bin ich sehr gespannt, denn es gibt immer noch zu viele Geheimnisse und die Karten, die die Macher aufdecken, sind furchtbar wenige. In jeder Folge werden nur ein oder zwei Teile enthüllt, die sich in der letzten Folge zu einem perfekten Plot zusammenfügen werden. Ich vermute, dass die Macher sich die Antworten auf die offenen Fragen definitiv bis zur neuen Staffel aufheben werden, denn sie werden wohl kaum alle Trümpfe in der ersten Staffel aufdecken können. Ich freue mich auf Folge 11, auch wenn ich darauf bestimmt noch 10 Monate bis zum nächsten Jahr warten muss.

Und eine Frage an die Fans der Serie, hat der kleine Junge eine größere Rolle in der Geschichte? Er ist bisher zweimal aufgetaucht, aber er hat die Geschichte ganz gut unterstützt. Ist er ein Roboter oder nur ein Mensch?


Originalartikel Oktober 31, 2016Kritiky.cz