Wir nähern uns dem Ende, noch zwei Episoden und wir werden herausfinden, wie die Dinge in N.Y. tatsächlich mit Robotern, Wirten und Menschen funktionieren.
Diesmal kehren wir nach Robot City zurück, wo eine Gruppe von Abtrünnigen einen anderen Ausreißer rettet, der sich gegen das Robotersystem auflehnt. Wir folgen auch Calebs Tochter, die die Gruppe in ihrem Widerstand anführt, die Bernard entdeckt und eine verwüstete Maeve findet.
Episode drei des Endes ist Füllmaterial. Es gibt zwar nicht jeden Tag eine große Überraschung, aber die schrittweise Enthüllung der Welt geht weiter. Der Mensch Caleb ist bereits "auf der anderen" Seite, also beobachtet Charlotte Calebs Verhalten, weil er einer der wenigen war, die sich ihrem programmierten Verhalten (über Fliegen) komplett widersetzt haben. In dieser Folge unterzieht sich der Roboter Caleb fast einer Reinigung, damit Charlote sehen kann, was wirklich hinter seiner menschlichen (und natürlich roboterhaften) Seite steckt, die gegen Charlotes System rebelliert.
Und was Bernard tut, er hilft Calebs Tochter (genannt "C") dabei, Maeve wiederzubeleben. C erfährt auch, wer der Verräter ist, und natürlich wird Maeve am Ende erfolgreich wiederbelebt.
Für mich ist diese Folge Füllmaterial. Wir erfahren immer wieder neue Dinge, was viel darüber aussagt, was uns in den letzten Episoden erwarten "könnte". Ich hoffe, es wird sich auf Christina konzentrieren, die allmählich merkt, dass ihr "Schreiben" nicht nur das ist. Vielleicht verwandelt sie sich in der letzten Folge in Dolores, um die Menschen zu retten, wer weiß.
Deshalb bewerte ich diese Folge nur mit 60%
Originalveröffentlichung dieses Artikels August 3, 2022 – Kritiky.cz